Samsung und zuviele Untertitel

Begonnen von icomwoodsu, 24. April 2025, 21:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

icomwoodsu

So, ich hoffe, ich habe jetzt die richtige Rubrik erwischt und es wird nicht wieder gemeckert ;)
Es geht um "Serien" und um "Probleme", also sollte es passen...

Es gibt, zumindest bei drei getesteten, unterschiedlichen Samsung-TV-Modellen, Probleme mit Serienfolgen, die zuviele Untertitelspuren aufweisen. Aktuell ist mir das bei der 720p-Version von "Ransom Canyon" wieder aufgefallen, zuvor waren auch andere Serien betroffen.

Zunächst dachte ich, es hätte was mit den Video- und/oder Audiocodecs zu tun, aber es sind definitiv die Files, die etliche Untertitel haben. Sobald der interne Mediaplayer des Samsung darauf zugreift, friert er ein und startet nach ein paar Sekunden stumpf neu.

Für mich ist das jetzt, wo ich das weiss, kein Problem mehr, ich muxe die Episoden einfach neu und behalte dabei nur die "Forced"-Untertitel, alles andere fliegt raus und dann läuft das auch.

Untertitel in "Traditional Chinese" und anderen exotischen Sprachen braucht man hier doch sowieso nicht, denke ich...

Grüsse 'rundrum.

Simon

Das ist ein Problem von Samsung-TVs, nicht von den MKV-Dateien, von SerienFans, FilmFans o.ä.
Es ist schon lange bekannt und nur Samsung kann es fixen.

Zeus

Ja genau, wurde irgendwann bei einer Generation eingeführt und läßt sich auch nicht abstellen. Sobald man ein neues File startet sind die Untertitel wieder da.  Wird auch in diversen Samsung Foren bemängelt aber keine Reaktion. Habe mich inzwischen damit abgefunden. Das Einfrieren wird wahrscheinlich am Alter und der Menge an Untertiteln/Tonspuren liegen (Überlastung des Prozessors)
Mich nervt manchmal das die Tonspur ein unbekanntes Format hat und nicht abgespielt werden kann.

crombie85

Zitat von: Zeus am 25. April 2025, 14:38Mich nervt manchmal das die Tonspur ein unbekanntes Format hat und nicht abgespielt werden kann.

Das hab ich bei meinem Samsung TV auch. Die DTS-Tonspur kann der nicht erkennen. Mit dem Programm "AudioConverter" kann man das aber easy umwandeln. Das Programm erstellt eine neue Datei mit anderer Tonspur. Die Bildqualität bleibt alles gleich. Dauert zwar bei ner ca. 30GB Datei ca. 30min, aber was solls.


Zeus

Danke, werde das mal ausprobieren